Dokumente Blockchain-sicher verifizieren

Fast wie in Stein gemeißelt.

Einfach, sicher und für jeden.

Dokument bestätigen (cuneify)Nutzungsbeispiele

Dateien und Datenbanken sind manipulierbar. Die Blockchain nicht. Mit Cunei speichern Sie einen eindeutigen „Fingerabruck“ (Hash) Ihrer Datei auf die Blockchain – und erhalten so den unumstößlichen Nachweis, dass Ihre Datei in genau dieser Form ab diesem Zeitpunkt existiert.

Dateinachweis in drei einfachen Schritten

1. Fingerabruck erstellen

Wählen Sie eine Datei aus, um davon einen Fingerabruck (Hash) zu erstellen. Dies geschieht auf Ihrem Gerät – es wird nichts hochgeladen!

2. Cuneicode eingeben

Fügen Sie den Cuneicode (Code zum Ausführen des Services) ein. Mehrfach verwendbare Cuneicodes sind von Cunei erhältlich, die sie auch leicht mit Kolleginnen und Kollegen, Mitarbeitenden oder Familienmitgliedern teilen können.

3. Cuneify – Schreibvorgang starten

Starten Sie das Schreiben des Fingerabrucks auf die Blockchain. Lassen Sie Cunei bis zum Abschluss geöffnet. Verschiedene Prüfmechanismen sorgen dafür, dass der Vorgang sicher durchgeführt wird.

Optional können Sie sich zusätzlich eine Zip-Datei mit Ihrer Datei und dem Fingerabdruck erstellen lassen. (Auch dabei wird nichts hochgeladen.)

Dateinachweis – Cuneify

1. Datei auswählen

Datei hierher ziehen oder klicken
Es wird nichts hochgeladen! p

WICHTIG! Die Datei darf anschließend nicht mehr verändert werden!

Ausgewählte Datei:

2. Cuneicode eingeben

Cuneicode merken p

3. Cuneify!






Nutzungsbeispiele

Dokumentation

Mit Cunei weisen Sie ganz einfach nach, dass eine bestimmte Datei zu einem bestimmten Zeitpunkt existiert. So können Sie Unterlagen dokumentieren, aber auch den zeitlichen Verlauf z.B. einer geschäftlichen Korrespondenz. Sie können auch mehrere Dateien in einer Zip-Datei zusammenfassen und dokumentieren.

Neues Mietobjekt

Wenn Sie z.B. in eine neue Wohnung ziehen, machen Sie Fotos vom Zustand aller Räume und sämtlicher Details. Erstellen Sie eine Zip-Datei und verifizieren Sie sie mit Cunei. So haben Sie auch nach Jahren noch einen Nachweis des Urzustands mit gesichertem Datum.

Urheberschaft

Eine kostengünstige Möglichkeit, die Urheberschaft eines Werks nachzuweisen ist es, das Werk in physischer Form an sich selbst per Post zu senden und den Umschlag nur im Bedarfsfall zu öffnen (das sog. „poor man’s copyright“).
Mit Cunei digitalisieren Sie diese Vorgehensweise und machen sie dadurch noch einfacher, schneller und kostengünstiger.

Cunei für Kreative

Speziell für Kreative hat Cunei eine eigene Seite mit vielen hilfreichen Infos:

 

www.cunei.de/creative

Echtheitsnachweis

Jede noch so kleine Änderung an einer Datei erzeugt einen anderen Fingerabdruck. Durch die Überprüfung des Fingerabrucks können Sie dadurch Manipulationen auch bei umfangreichen Dokumenten einfach, schnell und sicher aufspüren.
Möchten Sie einer weiteren Person die Echtheit des Dokuments garantieren, ist es nicht mehr notwendig, die gesamte, z.B. bei Filmen oft sehr große Datei auf sicherem Weg zu übermitteln, sondern nur noch den Fingerabdruck.

Video-Konferenz

Mithilfe des Cunei-Fingerabdrucks können Teilnehmende  sehr schnell prüfen, ob sie die richtigen Unterlagen erhalten haben.